Inhalt

   

1.

  Was war?

   

2.

  Was kommt?

   

3.

  Special: Die wellenklaenge beim Viertelfestival

 

 

 

 

1. Was war?

Die letzten Wochen und Monate standen ganz im Zeichen der Vorbereitungen auf den Sommer,  kurz: im Büro der wellenklaenge herrscht freudige Betriebsamkeit.


... und übrigens: der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren!
karten@wellenklaenge.at oder 0664 4 333 330





2. Was kommt?

Die Pressekonferenz am 16. Mai 2008 veranstalten wir erstmals im Kunstraum Niederösterreich in der Herrengasse 13, 1010 Wien. Wir laden Sie sehr herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch! Beginn ist 11 Uhr.











3. Special: Die wellenklaenge beim Viertelfestival

exit100marathon 23. - 25. 5. 2008

Eine Gemeinschaftsproduktion dreier Kulturinitiativen entlang der B25.
halle2 - Initiative für Zeitkultur - Kommunikationswerkstatt, scheibbs.impuls.kultur, wellenklaenge, lunz am see im Rahmen des Viertelfestivals.

Eine Straße - ein Kunstraum - exit100marathon
42,195 km beträgt die Strecke der B25, die die Abfahrt der A1 (Exit 100) mit Wieselburg, Scheibbs und Lunz verbindet. 42,195 km als ein Kulturpfad zwischen Spektakel, Musik und bildender Kunst, 42,195 km als ein Spielraum verschiedenster KünstlerInnen der Region. Insgesamt 77 individuell gestaltete Kulturguckkästen markieren die Stationen dieser Kulturlandkarte im Rahmen des Viertelfestivals Niederösterreich unter dem Motto spiel:raum straße, die am dritten Tag nach Lunz führt.

Dem eifrigen "Marathonläufer" wird hier am 25. Mai ein würziger Ohrenschmaus serviert, phänomenale Naturstimmung inklusive. Die wellenklaenge präsentieren ein musikalisches Bläsergespräch im Seetalraum - quer über den See hinweg kommunizieren die Seejodler - sechs Bläser - rund um den Saxophonisten
Sigi Finkel miteinander und tauchen die Landschaft gekonnt in Musik.

25. Mai 2008 15:00 in Lunz am See
Der Eintritt ist frei - erleben, miterleben, mitlaufen!

http://www.exit100marathon.at

 

wellenklaenge, lunz am see
3293 Lunz am See, Seestraße 7
0664/ 4 333 330

www.wellenklaenge.at
welcome@wellenklaenge.at