Inhalt

   

1.

  Was war?

   

2.

  Was kommt?

   

3.

  Special: Dichterlesung Gert Jonke

 

 

 

 

1. Was war?

Mit der vergangengen Woche ist eine prickelnd-spannende zu Ende gegangen, die voll wunderbarer Musiküberraschungen war. Das Wetter war nicht immer auf unserer Seite, was aber der Euphorie und der guten Stimmung im wellenklaenge-Team und im Publikum keinen Abbruch tat.

Martin Auer nahm mit seinen Geschichten nicht nur die Kinder mit auf eine Fahrt durch phantastische Welten, auch die Erwachsenen waren gebannt von den Erzählungen und fieberten wie die kleinen Zuhörer mit.

 

Am Donnerstag lieferten Hazmat Modine ein Bombenkonzert, das mit aller Bescheidenheit durchaus als Highlight der wellenklaenge 2008 bezeichnet werden kann. Trotz strömenden Regens heizte die Band dem Publikum gewaltig ein und die Alternativlocation, die Buder - Säge, ließ Südstaatenflair aufkommen.

 

Netna Kisum zeigten am Freitag, dass Volksmusik gar nicht so weit weg von fetten HipHop- und Elektrobeats ist. Mit zwei Beatboxern aus England und einer gewaltigen Portion Spaß ließen die sechs ausgelassen-lustige Partystimmung aufkommen.

 

Mit dem Twins Quartet, das gemeinsam mit den Breakdancern von Nobulus auftrat, war klassische Musik von feinster Präzision zu hören. Im Anschluss daran lieferten Nobulus eine Breakdanceshow, die neben akrobatischen Hoechstleitungen auch einen starken ethischen Hintergrund hatte. Mit "Out of the shadow" wurde die Geschichte und das Schicksal der Menschheit tänzerisch erzählt. Visuell ein absoluter Höhepunkt!

 

2. Was kommt?

In der letzten Woche der wellenklaenge erwarten Sie Gustostückerln der Hochkultur:

Am Dienstag ist Nachkonzert. Ohne Beleuchtung und unplugged wird Benjamin Segal seinen brasilianischen Chansons eine neue Dimension verleihen.

 

"Suicidal Yodels" heißt das Programm von Erika Stucky mit dem sie jodelnd durch sämtliche Genres der Musik wandert. Eine große Persönlichkeit, die extravaganten Jazz mit einem Spritzer Humor präsentiert. Schräg und kompromisslos, aber immer amüsant und erfrischend anders.

 

Am Freitag begrüßen wir das Christian Muthspiel Trio auf der Bühne. Gemeinsam mit "unserem" Georg Breinschmid und Franck Tortiller geht es auf eine Reise "against the wind". Jazz vom Feinsten!

 

Den krönenden Abschluss der wellenklaenge 2008 bildet das Blechbläserquintett der Münchner Philharmoniker. Klassisch und philharmonisch geht das Festival zu Ende - mit einer Rückkehr zu den Wurzeln.



3. Special: Dichterlesung Gert Jonke

"Es gibt nicht nur eine Heimat, sondern deren einige, wenn nicht unzählige. Ich glaube auch nicht, an normale Heimaten. Ich kann nur Heimaten vermuten, die durch andere Heimaten unterbrochen werden oder auf vielfältige Weise miteinander verknüpft und verknotet sind. Oft handelt es sich hier um erfundene Heimaten oder wahrscheinlich um Heimaten in unserer Vollendung."
Gert Jonke, einer größten österreichischen Dramatiker, liest aus seinem neuaufgelegten "Geometrischen Heimatroman".

 

wellenklaenge, lunz am see
3293 Lunz am See, Seestraße 7
0664/ 4 333 330

www.wellenklaenge.at
welcome@wellenklaenge.at